Seltene Erkrankungen – häufiger als man denkt

Seltene Erkrankungen kann man nicht immer auf den ersten Blick erkennen. Darum dauert es oft mehrere Jahre, bis die richtige Diagnose gestellt wird! Allein in Deutschland sind 4 Millionen Menschen von einer Seltenen Erkrankung betroffen.1 Und rein rechnerisch kennt jeder Bundesbürger wahrscheinlich einen Betroffenen.

Video
Remote video URL

Wir von Takeda möchten mehr Bewusstsein schaffen für die Herausforderungen, die Seltene Erkrankungen für die Patienten, aber auch für ihre Familien, Freunde und Kollegen mit sich bringen. Dafür setzen wir Forschungsschwerpunkte in ausgewählten Indikationen. Hier auf www.was-ist-selten.de kannst du mehr dazu erfahren.

Details und Wissenswertes zu sämtlichen der über 6.000 Seltenen Erkrankungen1 findest du unter www.orpha.net oder www.se-atlas.de.

Jedes Jahr am letzten Tag im Februar findet der Tag der Seltenen Erkrankungen statt. Deshalb lautet unser Aufruf an diesem und jedem einzelnen Tag des Jahres: Schlau machen und andere informieren, damit Seltene Erkrankungen früher diagnostiziert und behandelt werden können!

hae-standard1.png

HEREDITÄRES ANGIOÖDEM

Von dicker Lippe bis Erstickungstod – jeder Patient ist unterschiedlich schwer betroffen

hae.im-Fokus.de
fabry1

MORBUS FABRY

Für die progrediente Erkrankung ist eine Symptomvielfalt typisch.

fabry-wissen.de
gaucher-new-res1.png

MORBUS GAUCHER

Eine seltene Erberkrankung, die zu den lysosomalen Speicher­krankheiten gehört.

leben-mit-gaucher.de
hunter_normal_card_freigestellt1.png

MORBUS HUNTER

Eine lysosomale Speicherkrankheit aus der Gruppe der Mukopoly­saccharidosen.

leben-mit-hunter.de
kurzdarmsyndrom1.png

KURZDARM- SYNDROM

Erkrankung mit eingeschränkter Nährstoff­aufnahme des Darms.

leben-mit-kds.de
card_abb_normal_hypopara1.png

HYPOPARA- THYREOIDISMUS

Wer beachtet schon die Neben­schilddrüsen?

nebenschilddruesen.de
perianlefistlen1.png

PERIANALE FISTELN

Eine häufige Komplikation bei Menschen, die mit Morbus Crohn leben.

takeda-gastroenterologie.de
praeimaereimmundefekte1.png

PRIMÄRER IMMUNDEFEKT

Angeborene Störungen des Immunsystems, die oft zu Infektionen führen.

immundefekt.com
rda_logo.webp

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Das Fortbildungsportal für Seltene Erkrankungen von Takeda!

Mehr erfahren